Erreichen der CO²-Zielen durch lokales Engagement in unseren bayerischen Wälder.
über Generationen mit Aufforstung von sommergrünen Mischwälder.
Es ist Zeit zu handeln. Wir setzen ökologische Maßstäbe vor unserer Haustür um. Kleine Schritte, große Wirkung. Jeder Baum zählt.
Durch Stürme und Borkenkäfer werden in unserer nächsten Nähe Bäume zerstört. Monokulturen von Fichten und Kiefernwäldern fördern diese Entwicklung. Diese bieten in Winterstürmen deutlich mehr Angriffsfläche für den Sturm und durch die zunehmenden trockenen Phasen des Sommers werden sie stark geschwächt und geben so dem Borkenkäfer beste Nahrung und Brutstätte.
Unser Anliegen ist es, unsere Wälder als Mischwälder aufzuforsten und damit haben wir bereits in unseren ersten Gebieten im Fichtelgebirge begonnen. Wir haben hier Gebiete wieder aufgeforstet, in denen die Stürme gewütet und Bäume umgeworfen haben.
DWWA
Dr. Walther Wald und Agrar
GmbH & Co. KG
Wittelsbacherstr. 16
85622 Feldkirchen
0049-89-487283
0049-89-481036
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!